
Historische Sozialwissenschaft und Geschichtsschreibung. Sudien zu Aufgaben und Traditionen deutscher Geschichtswissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Historische Sozialwissenschaft und Geschichtsschreibung" untersucht der renommierte Historiker Hans-Ulrich Wehler die Entwicklung und Traditionen der deutschen Geschichtswissenschaft. Er behandelt Themen wie die Rolle der Sozialgeschichte, den Einfluss von Theorien und Methoden aus anderen Disziplinen auf die Geschichtswissenschaft, sowie die Bedeutung von nationaler Identität in historischer Forschung. Wehler diskutiert auch die Herausforderungen und Möglichkeiten, denen sich die Geschichtswissenschaft im 21. Jahrhundert gegenübersieht, einschließlich der Notwendigkeit einer interdisziplinären Herangehensweise und einer stärkeren Betonung auf globaler Geschichte. Das Buch ist eine tiefgründige Analyse des Standes der deutschen Geschichtswissenschaft, ihrer Vergangenheit und ihrer zukünftigen Richtung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 258 Seiten
- -
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag