
Rezeption im Zeitalter der Konfrontation: Französische Geschichtswissenschaft und Geschichte in Deutschland 1920–1940 (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, Band 186)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Rezeption im Zeitalter der Konfrontation: Französische Geschichtswissenschaft und Geschichte in Deutschland 1920–1940" von Steffen Kaudelka untersucht die Wechselwirkungen zwischen der französischen und deutschen Geschichtswissenschaft in der Zwischenkriegszeit. Das Buch analysiert, wie historische Konzepte und Methoden aus Frankreich in Deutschland rezipiert wurden, insbesondere vor dem Hintergrund politischer Spannungen und ideologischer Konfrontationen. Kaudelka beleuchtet dabei sowohl die wissenschaftlichen als auch die kulturellen Aspekte dieser Rezeption, indem er aufzeigt, wie deutsche Historiker auf französische Einflüsse reagierten und welche Rolle diese Interaktion für die Entwicklung der Geschichtswissenschaft in beiden Ländern spielte. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in den transnationalen Austausch von Ideen während einer turbulenten historischen Periode.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- Leinen
- 428 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Sigmaringen, Thorbecke,
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Gebundene Ausgabe
- 498 Seiten
- Erschienen 1982
- Beck
- Gebunden
- 458 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- perfect
- 91 Seiten
- Erschienen 1996
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- transcript
- perfect -
- Erschienen 1995
- -