
Fritz Hartung – Korrespondenz eines Historikers zwischen Kaiserreich und zweiter Nachkriegszeit. (Deutsche Geschichtsquellen des 19. und 20. Jahrhunderts)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Fritz Hartung – Korrespondenz eines Historikers zwischen Kaiserreich und zweiter Nachkriegszeit“ von Hans-Christof Kraus bietet einen detaillierten Einblick in das Leben und Werk des Historikers Fritz Hartung. Durch die Analyse seiner umfangreichen Korrespondenz wird Hartungs akademische und persönliche Entwicklung nachgezeichnet, die sich über bedeutende historische Epochen erstreckt: vom deutschen Kaiserreich über die Weimarer Republik und das Dritte Reich bis hin zur zweiten Nachkriegszeit. Die Briefe spiegeln nicht nur seine wissenschaftlichen Interessen wider, sondern auch seine Ansichten zu politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen der Zeit. Das Werk ist Teil der Reihe „Deutsche Geschichtsquellen des 19. und 20. Jahrhunderts“ und bietet wertvolle Quellen für Historiker, die sich mit der deutschen Geschichte dieser Perioden befassen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 1984
- Schneider, Hans
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 181 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 1990
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Mainz, Hase & Koehler 1974,
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2016
- Harrassowitz Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel Verlag