
Jewish Refugees in Shanghai 1933-1947: A Selection of Documents (Archiv jüdischer Geschichte und Kultur, Band 3)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Jewish Refugees in Shanghai 1933-1947: A Selection of Documents" von Irene Eber ist ein Werk, das die Erfahrungen jüdischer Flüchtlinge beleuchtet, die während der Zeit des Nationalsozialismus nach Shanghai flohen. Das Buch bietet eine Sammlung von Dokumenten, darunter persönliche Briefe, Tagebucheinträge und offizielle Korrespondenzen, die einen tiefen Einblick in das Leben der jüdischen Gemeinschaft in Shanghai während dieser turbulenten Jahre geben. Die Dokumente zeichnen ein Bild der Herausforderungen und Anpassungen, denen sich die Flüchtlinge gegenübersahen, sowie der kulturellen und sozialen Dynamiken innerhalb der Exilgemeinschaft. Eber liefert durch diese Quellen eine wertvolle historische Perspektive auf ein oft übersehenes Kapitel der jüdischen Geschichte im 20. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 389 Seiten
- Erschienen 2009
- Yad Vashem Pubns
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2017
- Hentrich und Hentrich Verla...