
Überwachtes Deutschland: Post- und Telefonüberwachung in der alten Bundesrepublik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Überwachtes Deutschland: Post- und Telefonüberwachung in der alten Bundesrepublik" von Josef Foschepoth untersucht die Überwachungspraktiken in der Bundesrepublik Deutschland während des Kalten Krieges. Das Buch beleuchtet, wie westdeutsche Behörden in Zusammenarbeit mit den Alliierten umfangreiche Überwachungsmaßnahmen durchführten, um politische Gegner und vermeintliche Bedrohungen zu kontrollieren. Foschepoth zeigt auf, dass diese Maßnahmen tiefgreifender waren als bisher bekannt und dass sie oft ohne ausreichende rechtliche Grundlage oder Kontrolle stattfanden. Er analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen und politischen Motivationen hinter diesen Praktiken und diskutiert die Auswirkungen auf die deutsche Gesellschaft und das Verständnis von Freiheit und Privatsphäre. Durch seine detaillierte Recherche liefert das Buch einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte der Überwachung in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Berlin
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- perfect
- 150 Seiten
- Ledermann
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- perfect -
- Erschienen 1991
- Forum Verlag Leipzig