
Städtebau in Deutschland im 20. Jahrhundert. Ideen - Projekte - Akteure (Teubner Studienbücher der Geographie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Städtebau in Deutschland im 20. Jahrhundert. Ideen - Projekte - Akteure" von Niels Gutschow bietet eine umfassende Analyse der städtebaulichen Entwicklungen in Deutschland während des 20. Jahrhunderts. Das Buch untersucht die vielfältigen Ideen und Konzepte, die den Städtebau in dieser Zeit geprägt haben, sowie bedeutende Projekte und die wichtigsten Akteure, die diese Veränderungen vorangetrieben haben. Gutschow beleuchtet sowohl die technischen als auch die sozialen und politischen Aspekte des Städtebaus und zeigt, wie historische Ereignisse und gesellschaftliche Umbrüche den urbanen Raum beeinflusst haben. Dabei werden zentrale Themen wie der Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg, die Entwicklung neuer Stadtteile und der Einfluss internationaler Strömungen auf den deutschen Städtebau behandelt. Das Werk bietet somit einen tiefgreifenden Einblick in die Dynamik und Komplexität der Stadtentwicklung im vergangenen Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2014
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2015
- Wasmuth Verlag GmbH
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2005
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2016
- Velbrück
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2017
- Jovis
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Reimer, Dietrich
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- perfect -
- Erschienen 1976
- Göttingen : Schwartz,
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- Klartext Verlag