
Prekäres Glück: Adorno und die Quellen der Normativität. Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2019 | Ein neuer Blick auf ein Jahrhundertwerk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Prekäres Glück: Adorno und die Quellen der Normativität" von Frank Lachmann ist eine Auseinandersetzung mit den philosophischen Ideen Theodor W. Adornos, insbesondere im Hinblick auf die Frage der Normativität. Das Buch basiert auf den Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2019 und bietet einen frischen Blick auf Adornos Werk, indem es dessen komplexe Gedankenwelt in Bezug auf gesellschaftliche Werte, Ethik und das Streben nach einem besseren Leben beleuchtet. Lachmann untersucht, wie Adorno die Spannungen zwischen individuellem Glück und gesellschaftlichen Zwängen thematisiert und welche normativen Grundlagen er für eine kritische Gesellschaftstheorie vorschlägt. Dabei wird deutlich, dass Adornos Konzept des "prekären Glücks" ein zentrales Element seiner Philosophie darstellt, das sowohl die Zerbrechlichkeit individueller Erfüllung als auch die Möglichkeit einer gerechten Gesellschaft reflektiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Audiobooks-on-Demand
- hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- audioCD -
- Erschienen 2001
- der Hörverlag
- perfect
- 384 Seiten
- Erschienen 1991
- Carl Hanser
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand