
Die unregierbare Gesellschaft: Eine Genealogie des autoritären Liberalismus
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die unregierbare Gesellschaft: Eine Genealogie des autoritären Liberalismus" von Michael Halfbrodt untersucht die Entwicklung und Dynamik des autoritären Liberalismus. Das Buch bietet eine kritische Analyse der politischen und gesellschaftlichen Strukturen, die zu einer Form des Liberalismus geführt haben, die zunehmend autoritär erscheint. Halfbrodt beleuchtet historische und ideologische Wurzeln dieser Entwicklung und zeigt auf, wie liberale Demokratien mit Herausforderungen wie sozialer Unruhe, wirtschaftlicher Unsicherheit und politischer Polarisierung umgehen. Er argumentiert, dass diese Umstände Regierungen dazu verleiten können, autoritärere Maßnahmen zu ergreifen, um Ordnung und Stabilität zu gewährleisten. Dabei wird auch diskutiert, welche Auswirkungen dies auf individuelle Freiheiten und demokratische Prozesse hat. Durch die Untersuchung verschiedener Fallstudien bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Spannungen zwischen Freiheit und Kontrolle in modernen Gesellschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- kursbuch.edition
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2020
- cc-live
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot