
Systemtheorie der Gesellschaft
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Systemtheorie der Gesellschaft“ von Christoph Gesigora ist ein theoretisches Werk, das sich mit der Anwendung der Systemtheorie auf die Analyse gesellschaftlicher Strukturen und Prozesse beschäftigt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Systemtheorie und deren Relevanz für das Verständnis moderner Gesellschaften. Gesigora diskutiert, wie soziale Systeme durch Kommunikation konstituiert werden und welche Rolle Selbstorganisation und Autopoiesis spielen. Er untersucht verschiedene gesellschaftliche Subsysteme wie Wirtschaft, Politik und Recht und analysiert, wie diese miteinander interagieren und sich gegenseitig beeinflussen. Dabei legt er besonderen Wert auf die Komplexität und Dynamik sozialer Systeme sowie auf die Herausforderungen, die sich aus ihrer Beobachtung ergeben. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser mit Interesse an soziologischer Theorie, insbesondere an jene, die sich mit den Arbeiten von Niklas Luhmann auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 513 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Juventa
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2000
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB