
Symbolische Systeme: Grundriss einer soziologischen Theorie
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Symbolische Systeme: Grundriss einer soziologischen Theorie" von Helmut Willke ist ein bedeutendes Werk, das sich mit der Rolle symbolischer Systeme in der Gesellschaft auseinandersetzt. Willke untersucht, wie Symbole und symbolische Kommunikation die Strukturierung sozialer Ordnungen beeinflussen. Er argumentiert, dass symbolische Systeme wie Sprache, Recht und Geld zentrale Mechanismen sind, die soziale Interaktion ermöglichen und regulieren. Diese Systeme fungieren als Vermittler zwischen Individuen und gesellschaftlichen Strukturen und tragen zur Stabilität und Veränderung sozialer Ordnungen bei. Willkes Analyse bietet einen tiefen Einblick in die Funktionsweise moderner Gesellschaften und liefert eine theoretische Grundlage für das Verständnis der Komplexität sozialer Prozesse durch die Linse symbolischer Interaktionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- paperback
- 513 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Juventa
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 1999
- Nausner Consulting