![Kontingenz und Recht: Rechtstheorie im interdisziplinären Zusammenhang](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/fc/a4/af/1736415716_867844368318_600x600.jpg)
Kontingenz und Recht: Rechtstheorie im interdisziplinären Zusammenhang
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Kontingenz und Recht: Rechtstheorie im interdisziplinären Zusammenhang" von Niklas Luhmann ist ein bedeutendes Werk, das sich mit der Komplexität und Flexibilität des Rechtssystems beschäftigt. Luhmann untersucht die Rolle der Kontingenz – also der Unbestimmtheit und Offenheit von Ereignissen – im Kontext des Rechts. Er argumentiert, dass das Rechtssystem nicht nur auf festen Normen basiert, sondern auch auf der Fähigkeit, sich an unvorhersehbare gesellschaftliche Veränderungen anzupassen. Das Buch integriert interdisziplinäre Perspektiven aus Soziologie, Philosophie und Rechtswissenschaften, um zu zeigen, wie das Recht als soziales System funktioniert. Luhmann beschreibt das Recht als ein autopoietisches System, das seine eigenen Elemente produziert und reproduziert. Dabei legt er besonderen Wert auf die Kommunikation innerhalb des Systems und dessen Umweltbeziehungen. Durch diese Analyse bietet Luhmann eine tiefgehende Einsicht in die Dynamik des Rechts und dessen Fähigkeit zur Selbstorganisation angesichts gesellschaftlicher Unsicherheiten. Das Werk ist ein zentraler Beitrag zur soziologischen Systemtheorie und liefert wertvolle Impulse für die moderne Rechtstheorie.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 540 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- ASPEN PUBL
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2012
- C.F. Müller Verlag
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- paperback -
- Erschienen 2002
- Gütersloher Verlagshaus
- Leinen
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck