
FRÖHLICHE RECHTSWISSENSCHAFT: An den Grenzen zu Ethik – Poetik – Didaktik – Evaluation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fröhliche Rechtswissenschaft: An den Grenzen zu Ethik – Poetik – Didaktik – Evaluation" von Peter Hanau ist ein Werk, das sich mit der interdisziplinären Betrachtung der Rechtswissenschaft auseinandersetzt. Hanau untersucht die Schnittstellen zwischen Recht und anderen Disziplinen wie Ethik, Poetik, Didaktik und Evaluation. Er plädiert für eine ganzheitliche Betrachtung des Rechts, die über traditionelle juristische Methoden hinausgeht und kreative sowie ethische Aspekte miteinbezieht. Das Buch fordert dazu auf, die Lehre und Praxis des Rechts durch innovative Ansätze zu bereichern und dessen gesellschaftliche Relevanz kritisch zu hinterfragen. Durch diese Perspektivenverschiebung soll letztlich eine "fröhlichere" Herangehensweise an die Rechtswissenschaft gefördert werden, die sowohl Studierende als auch Praktizierende inspiriert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 1994
- Parerga
- perfect
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 479 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Gebunden
- 261 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- paperback
- 467 Seiten
- Erschienen 2024
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- Lilienfeld Verlag
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter