
Die Verbindlichkeit des Vorübergehenden: Paradoxien der Mode
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Verbindlichkeit des Vorübergehenden: Paradoxien der Mode“ von Elena Esposito untersucht die komplexen Dynamiken und Widersprüche, die in der Welt der Mode existieren. Esposito analysiert, wie Mode als soziales Phänomen sowohl beständig als auch flüchtig ist. Sie beleuchtet, wie Mode Trends schafft, die schnell veralten, während sie gleichzeitig eine gewisse Kontinuität und Stabilität in kulturellen Identitäten bietet. Durch die Untersuchung von Modetrends und deren Einfluss auf Gesellschaft und Individuen zeigt Esposito auf, wie Mode als Kommunikationsmittel fungiert und soziale Strukturen reflektiert. Das Buch bietet eine tiefgehende soziologische Analyse der Mechanismen, durch die Mode sowohl Wandel als auch Beständigkeit verkörpert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2012
- Wilhelm Fink
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Hirmer
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- I.B. Tauris
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2024
- Hardie Grant London Ltd.
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- Mosaik
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes