LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Negative Freiheit?: Zur Kritik des neuzeitlichen Individualismus

Negative Freiheit?: Zur Kritik des neuzeitlichen Individualismus

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3518579002
Seitenzahl:
320
Auflage:
-
Erschienen:
1988-06-05
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Negative Freiheit?: Zur Kritik des neuzeitlichen Individualismus
Zur Kritik des neuzeitlichen Individualismus
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

In "Negative Freiheit?: Zur Kritik des neuzeitlichen Individualismus" untersucht der Autor Axel Honneth die Konzepte von Freiheit und Individualismus in der modernen Gesellschaft. Er argumentiert, dass der moderne Individualismus zu einer Verzerrung des Verständnisses von Freiheit geführt hat, indem er sie als Abwesenheit von Einschränkungen oder als "negative Freiheit" definiert. Honneth kritisiert diese Sichtweise und schlägt stattdessen vor, dass echte Freiheit die Fähigkeit zur Selbstbestimmung und zur Teilnahme an sozialen und politischen Prozessen beinhaltet. Er behauptet, dass negative Freiheit nicht ausreicht, um ein erfülltes Leben zu führen. Das Buch bietet eine tiefe Analyse der Philosophie des Individualismus und seiner Auswirkungen auf unsere Kultur und Politik. Es stellt Fragen über die Natur von Autonomie, Identität und Gemeinschaft in einer zunehmend individualisierten Welt.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
320
Erschienen:
1988-06-05
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783518579008
ISBN:
3518579002
Gewicht:
415 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Charles Taylor ist emeritierter Professor für Philosophie an der McGill University in Montreal und einer der einflussreichsten Sozialphilosophen der Gegenwart. Geboren 1931 in Kanada, studierte er an der McGill University und an der Universität Oxford, wo


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
28,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl