Ungleichheit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das philosophische Enfant terrible Harry G. Frankfurt ist zurück, und zwar mit einem Paukenschlag. Nach seinem Welterfolg Bullshit widmet er sich in bewährt streitbarer Manier einer hochaktuellen Debatte: ökonomische Ungleichheit. Während man sich allenthalben einig ist, dass die ungleiche Verteilung von Gütern und Reichtum das große Problem unserer Zeit sei, postuliert Frankfurt die radikale Gegenthese: Ungleichheit ist moralisch irrelevant. Mit schwindelerregenden Gedankenexperimenten wirft Frankfurt ein vollkommen neues Licht auf Begriffe wie Genügsamkeit, Glück und Gerechtigkeit - und beantwortet nebenbei die heikle Frage, warum wir nicht alle gleich viel haben müssen. In zwei Essays stellt Harry G. Frankfurt eine Debatte auf den Prüfstand, die bisher niemand hinterfragt hat, und bringt vermeintlich unumstößliche Gewissheiten ins Wanken. So rigoros wie wegweisend, so überraschend wie überfällig. von Frankfurt, Harry G. und Adrian, Michael
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Harry G. Frankfurt, geboren 1929, ist emeritierter Professor für Philosophie der Princeton University. Er ist Träger vieler Auszeichnungen und Mitglied der American Academy of Arts and Sciences. Seine Bücher sind in zahlreichen Ländern erschienen.
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- Gebunden
- 687 Seiten
- Erschienen 2018
- Theiss in Herder
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2010
- Birkhäuser Basel
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Harvard University Press
- Kartoniert
- 1315 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Verbrecher
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- Calwer
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- mandelbaum verlag eG
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hachette Australia




