Unequal: The Maths of When Things Do and Don’t Add Up
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Unequal: The Maths of When Things Do and Don’t Add Up" von Eugenia Cheng ist ein Buch, das die Rolle der Mathematik in sozialen Ungleichheiten untersucht. Cheng, eine Mathematikerin und Pädagogin, nutzt ihre Expertise, um komplexe mathematische Konzepte zugänglich zu machen und zu zeigen, wie diese auf reale gesellschaftliche Probleme angewendet werden können. Das Buch behandelt Themen wie wirtschaftliche Ungleichheit, Geschlechterungleichheit und Diskriminierung und erklärt, wie mathematische Modelle helfen können, diese Phänomene zu verstehen und anzugehen. Cheng argumentiert dafür, dass Mathematik nicht nur abstrakte Theorien liefert, sondern auch Werkzeuge zur Lösung praktischer Probleme bereitstellt. Durch anschauliche Beispiele und klare Erklärungen macht sie deutlich, wann mathematische Ansätze sinnvoll sind und wann sie an ihre Grenzen stoßen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2010
- Birkhäuser Basel
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2020
- Hodder & Stoughton
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- Die Gestalten Verlag
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2011
- The MIT Press
- hardcover
- 863 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer



