LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Globalisten: Das Ende der Imperien und die Geburt des Neoliberalismus

Globalisten: Das Ende der Imperien und die Geburt des Neoliberalismus

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3518429035
Seitenzahl:
522
Auflage:
-
Erschienen:
2019-11-11
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Globalisten: Das Ende der Imperien und die Geburt des Neoliberalismus
Das Ende der Imperien und die Geburt des Neoliberalismus
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

„Globalisten: Das Ende der Imperien und die Geburt des Neoliberalismus“ von Quinn Slobodian (nicht Stephan Gebauer) untersucht die Entstehung und Entwicklung des Neoliberalismus im 20. Jahrhundert. Das Buch beleuchtet, wie eine Gruppe von Intellektuellen und Ökonomen auf den Zerfall der großen Imperien reagierte, indem sie eine neue globale Ordnung entwarfen, die den freien Markt in den Mittelpunkt stellte. Slobodian argumentiert, dass diese Denker – darunter bekannte Namen wie Friedrich Hayek und Ludwig von Mises – nicht nur wirtschaftliche Theorien entwickelten, sondern auch politische Strategien, um nationale Souveränität zu begrenzen und wirtschaftliche Globalisierung zu fördern. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die ideologischen Wurzeln des Neoliberalismus und dessen Einfluss auf die heutige Weltordnung.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
522
Erschienen:
2019-11-11
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783518429037
ISBN:
3518429035
Gewicht:
702 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Quinn Slobodian, geboren 1978 im kanadischen Edmonton, ist Associate Professor am Department of History des Wellesley College. Seine Spezialgebiete sind deutsche Geschichte, soziale Bewegungen und das Verhältnis zwischenden Industrieländern und dem globalen Süden.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
32,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl