
Angst: Antisemitismus nach Auschwitz in Polen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Angst: Antisemitismus nach Auschwitz in Polen" von Friedrich Griese ist eine eingehende Untersuchung des Antisemitismus in Polen nach dem Holocaust. Das Buch wirft einen kritischen Blick auf die Entwicklung der judenfeindlichen Einstellungen und Aktionen in der polnischen Gesellschaft, trotz der schrecklichen Ereignisse während des Zweiten Weltkrieges. Griese analysiert verschiedene Aspekte dieser Problematik, einschließlich der Rolle der Kirche, der Bildung und der Politik. Er untersucht auch die Auswirkungen des Antisemitismus auf die jüdische Gemeinschaft in Polen und wie sie damit umgeht. Es ist ein eindringlicher Bericht über Hass, Vorurteile und Angst, die trotz einer so tragischen Geschichte weiterhin existieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- avant-verlag GmbH
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- edition TIAMAT
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Das Neue Berlin
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2005
- J.B. Metzler
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- audioCD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- Gebunden
- 486 Seiten
- Erschienen 2021
- Jüdischer Verlag
- Gebunden
- 729 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus