
Notizbücher: Band 1: 1918-1920
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Notizbücher: Band 1: 1918-1920“ von Peter Villwock ist eine Sammlung persönlicher Aufzeichnungen, die Einblicke in das Leben und Denken des Autors in den unmittelbaren Nachkriegsjahren nach dem Ersten Weltkrieg geben. In diesem ersten Band seiner Notizbücher dokumentiert Villwock seine Beobachtungen und Reflexionen zu den politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen dieser Zeit. Die Einträge bieten eine Mischung aus persönlichen Erlebnissen, philosophischen Gedanken und Kommentaren zu den Ereignissen der Jahre 1918 bis 1920. Durch seine detaillierten Beschreibungen und Analysen wird ein lebendiges Bild der damaligen Zeit gezeichnet, das sowohl die Herausforderungen als auch die Hoffnungen einer sich verändernden Welt widerspiegelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren und starb am 14. August 1956 in Berlin. Von 1917 bis 1918 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Naturwissenschaften, Medizin und Literatur. Sein Studium musste er allerdings
- Kartoniert
- 862 Seiten
- Erschienen 2002
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Kallmeyer
- Gebundene Ausgabe
- 1500 Seiten
- Erschienen 1998
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch