Verteidigung des Menschen: Grundfragen einer verkörperten Anthropologie (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Verteidigung des Menschen: Grundfragen einer verkörperten Anthropologie" von Thomas Fuchs ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Frage beschäftigt, was es bedeutet, Mensch zu sein. Fuchs argumentiert gegen reduktionistische Ansätze, die den Menschen auf bloße biologische oder neurologische Prozesse reduzieren. Stattdessen betont er die Bedeutung der Verkörperung und der leiblichen Erfahrung für das menschliche Dasein. Das Buch untersucht verschiedene Dimensionen des Menschseins, einschließlich Bewusstsein, Identität und Interaktion mit der Umwelt. Fuchs plädiert für eine ganzheitliche Sichtweise, die sowohl körperliche als auch geistige Aspekte berücksichtigt. Er zieht Erkenntnisse aus verschiedenen Disziplinen wie Philosophie, Psychologie und Neurowissenschaft heran, um seine Argumente zu untermauern. Insgesamt bietet das Buch eine umfassende Verteidigung des Menschen als vielschichtiges Wesen und fordert dazu auf, menschliches Leben in seiner gesamten Komplexität zu würdigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- paperback
- 107 Seiten
- Erschienen 2009
- Brill Deutschland GmbH
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 1988
- Spicker, Gideon
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2008
- Loeper Karlsruhe
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1988
- Baker Academic
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2016
- diaphanes



