
Resonanz: Eine Soziologie der Weltbeziehung (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Resonanz: Eine Soziologie der Weltbeziehung" von Hartmut Rosa ist ein soziologisches Werk, das sich mit der Art und Weise beschäftigt, wie Menschen in Beziehung zu ihrer Umwelt treten. Rosa entwickelt das Konzept der "Resonanz" als Gegenentwurf zur Entfremdung, die er als zentrales Problem moderner Gesellschaften identifiziert. Resonanz beschreibt eine tiefe, wechselseitige und lebendige Verbindung zwischen Individuen und ihrer sozialen sowie natürlichen Umgebung. Rosa argumentiert, dass moderne Gesellschaften durch Beschleunigung und Effizienzstreben geprägt sind, was oft zu einem Gefühl der Entfremdung führt. Er schlägt vor, dass Resonanzbeziehungen – sei es zur Natur, zu anderen Menschen oder zur Arbeit – essenziell für ein erfülltes Leben sind. Diese Beziehungen ermöglichen es Individuen, sich authentisch mit der Welt verbunden zu fühlen. Im Buch untersucht Rosa verschiedene Dimensionen von Resonanz in Bereichen wie Bildung, Politik und Religion und diskutiert die Bedingungen, unter denen Resonanz entstehen kann. Sein Ziel ist es, Wege aufzuzeigen, wie gesellschaftliche Strukturen verändert werden können, um mehr Raum für resonante Erfahrungen zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hartmut Rosa, geboren 1965, ist Professor für Allgemeine und Theoretische Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena sowie Direktor des Max-Weber-Kollegs in Erfurt. Für seine Arbeiten erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Tractatus- Preis, den Erich-Fromm-Preis und den Paul Watzlawick Ehrenring.
- paperback
- 506 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Taschenbuch
- 694 Seiten
- Erschienen 2003
- UTB
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...