
Kritische Theorie der Politik (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kritische Theorie der Politik" von Paul Sörensen ist ein Werk, das sich mit der Anwendung und Weiterentwicklung der Kritischen Theorie im Bereich der politischen Wissenschaften beschäftigt. Sörensen analysiert die Grundlagen und Prinzipien der Kritischen Theorie, wie sie ursprünglich von Denkern wie Theodor W. Adorno, Max Horkheimer und Jürgen Habermas entwickelt wurden, und untersucht deren Relevanz für aktuelle politische Fragestellungen. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die zentralen Konzepte der Kritischen Theorie und diskutiert deren Potenzial zur Analyse moderner politischer Systeme. Sörensen legt dar, wie diese theoretische Perspektive genutzt werden kann, um Machtstrukturen zu hinterfragen, soziale Ungerechtigkeiten aufzudecken und emanzipatorische politische Praktiken zu fördern. Durch die Verbindung von theoretischer Reflexion mit praktischen Beispielen aus der aktuellen politischen Landschaft bietet das Buch sowohl Studierenden als auch Forschenden wertvolle Einsichten in die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2011
- Campus Verlag