
Die Grenzen der Gerechtigkeit: Behinderung, Nationalität und Spezieszugehörigkeit (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Grenzen der Gerechtigkeit: Behinderung, Nationalität und Spezieszugehörigkeit" von Eva Engels untersucht die ethischen und philosophischen Herausforderungen, die sich aus der Einbeziehung marginalisierter Gruppen in konventionelle Konzepte von Gerechtigkeit ergeben. Engels hinterfragt traditionelle Theorien der sozialen Gerechtigkeit, indem sie drei zentrale Bereiche beleuchtet: Behinderung, Nationalität und Spezieszugehörigkeit. Sie argumentiert, dass diese Kategorien oft an den Rand des Diskurses gedrängt werden und fordert eine Erweiterung des Verständnisses von Gerechtigkeit, das inklusiver ist und die Rechte sowie Bedürfnisse aller Lebewesen berücksichtigt. Durch eine kritische Analyse dieser Themen versucht das Buch, den Leser dazu anzuregen, über konventionelle Vorstellungen von Gleichheit und Fairness hinauszudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2004
- Campus Verlag
- hardcover
- 472 Seiten
- Campus
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback -
- Erschienen 2002
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 2615 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- Gebunden
- 2676 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Hamburger Edition