
Untertanen, Staatsbürger und Andere
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kanadische 'Indianer', bosnische Muslime, ostafrikanische Massai, ungarische Rumänen, indische 'natives', tschechischsprachige Österreicher und jüdische Einwanderer im Vereinigten Königreich: Wie gingen das Britische Weltreich und das Habsburgerreich mit der ethnischen, kulturellen, nationalen und 'rassischen' Vielfalt ihrer Bewohner um? Benachteiligten das Recht und die Verwaltung bestimmte Gruppen? Wer wurde ausgegrenzt und wer aufgenommen? Behandelten die Behörden alle Menschen gleich oder betrieben sie eine Politik der Anerkennung ethnischer Unterschiede? Benno Gammerls Vergleich des Staatsangehörigkeitsrechts, der Einbürgerung, der Staatsbürgerrechte und -pflichten, der Migrationspolitik und der Konsularverwaltung im britischen und im habsburgischen Fall lässt den nationalen Container der Geschichtsschreibung weit hinter sich und liefert wichtige Anregungen für die im Zeitalter der Globalisierung besonders dringende Debatte über den angemessenen Umgang mit den Anderen. von Gammerl, Benno
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geboren 1976Studium der Geschichte, der Deutschen Literatur und der Ökonomie in Freiburg, London und Berlin2007 Abschluss der von Dieter Gosewinkel und Jürgen Kocka betreuten Dissertation am Berliner Kolleg für Vergleichende Geschichte Europasseit 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsbereichs 'Geschichte der Gefühle' am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 737 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Gebunden
- 1245 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 2092 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Hardcover -
- C.H.Beck