
Hegel und der Staat: Mit e. Nachw. v. Axel Honneth (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hegel und der Staat" von Franz Rosenzweig ist eine tiefgehende Analyse der politischen Philosophie Georg Wilhelm Friedrich Hegels. Es konzentriert sich auf Hegels Konzeption des Staates und seine Beziehung zum Individuum. Rosenzweig untersucht die Rolle, die Hegel dem Staat in der Gesellschaft zuschreibt, sowie dessen Verständnis von Freiheit und Recht. Er diskutiert auch die Kritik, die an Hegels politischer Philosophie geäußert wurde. Das Buch enthält einen Nachweis von Axel Honneth, einem prominenten deutschen Sozialphilosophen und Schüler von Jürgen Habermas, der sich mit den Auswirkungen von Hegels Denken auf die moderne politische Theorie beschäftigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Richard Boorberg Verlag
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 1979
- Metzler
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 1339 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 1984
- Vahlen
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Hardcover
- 526 Seiten
- Erschienen 2004
- Marix
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.