
Spiegelungen der Gleichheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fragen wir nach den Pflichten und Rechten, die wir einander gegenüber haben, so ist die Antwort der Moderne, daß es Pflichten und Rechte der Gleichheit sind: Gleichheit ist die vorrangige normative Idee der Moderne. Das gilt im Moralischen wie im Politischen. Die moderne Begründung der Gleichheitsidee begleitet jedoch wie ein Schatten eine andere Einstellung: eine Haltung der Befragung der Gleichheit, die die Gleichheit in ihren Brechungen und Spiegelungen im Leben der Individuen betrachtet. Dabei wird deutlich, daß die Idee der Gleichheit für die Individuen Einschränkungen, ja Verzerrungen und Verletzungen bedeuten kann. Das ist der Inhalt der Befragung der Gleichheit: Sie ist eine Kritik der Gleichheit am Maßstab der Individualität. Der Band ist gegenüber der Originalausgabe um mehrere Aufsätze erweitert. von Menke, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 2011
- Mabuse-Verlag
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2006
- Feldhaus
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 2021
- Bwv Berliner-Wissenschaft
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...