Die Befremdung der eigenen Kultur.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Befremdung der eigenen Kultur" ist ein Werk des Ethnologen und Kulturwissenschaftlers Thomas Bauer. In diesem Buch untersucht Bauer das Phänomen, dass Menschen ihre eigene Kultur oft als fremd oder befremdlich empfinden können. Er beleuchtet die Gründe für diese Entfremdung und analysiert, wie Globalisierung, Migration und der kulturelle Austausch dazu führen, dass traditionelle Werte und Normen hinterfragt werden. Bauer diskutiert auch die Rolle von Identität und Zugehörigkeit in einer zunehmend vernetzten Welt und bietet Einblicke in den Umgang mit kulturellen Veränderungen. Das Buch regt dazu an, die eigene Kultur aus einer neuen Perspektive zu betrachten und fördert ein tieferes Verständnis für die Dynamik kultureller Identitäten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- Klappenbroschur
- 164 Seiten
- Erschienen 2022
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2015
- Prestel Verlag




