
Eigennamen: Dokumentation einer Kontroverse (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Eigennamen: Dokumentation einer Kontroverse" von Ursula Wolf ist ein Buch, das sich mit der philosophischen und linguistischen Debatte um die Bedeutung und Funktion von Eigennamen beschäftigt. Es bietet eine umfassende Dokumentation der verschiedenen Positionen und Argumente, die in dieser Kontroverse vertreten werden. Das Werk beleuchtet sowohl klassische als auch zeitgenössische Ansätze zur Theorie der Eigennamen und untersucht, wie diese in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden. Durch die Zusammenstellung zentraler Texte und Diskussionen ermöglicht das Buch einen tiefen Einblick in die komplexe Thematik und regt zur weiteren Auseinandersetzung mit den Fragen nach Identität, Referenz und Bedeutung an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ursula Wolf ist Seniorprofessorin für Philosophie an der Universität Mannheim. Im Suhrkamp Verlag ist erschienen: Eigennamen. Dokumentation einer Kontroverse.
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2010
- Offizin Hannover
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 764 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Harrassowitz Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag