
Angst und Methode in den Verhaltenswissenschaften (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Angst und Methode in den Verhaltenswissenschaften" von Weston La Barre ist ein kritisches Werk, das sich mit der Methodologie und den zugrunde liegenden Ängsten in den Verhaltenswissenschaften auseinandersetzt. La Barre untersucht die psychologischen und gesellschaftlichen Faktoren, die Wissenschaftler beeinflussen können, und wie diese Faktoren die wissenschaftliche Forschung und Methodik prägen. Er argumentiert, dass viele Methoden in den Verhaltenswissenschaften nicht nur durch rationale Überlegungen, sondern auch durch unbewusste Ängste und kulturelle Vorurteile bestimmt werden. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Herausforderungen, vor denen Forscher stehen, und plädiert für eine reflektierte Herangehensweise an wissenschaftliche Untersuchungen, um objektivere Ergebnisse zu erzielen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2008
- Theseus
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Mosaik
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2016
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- Grace today Verlag
- Kartoniert
- 89 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe Verlag