Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache: Einführung in die Lehre vom Denkstil und Denkkollektiv (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache: Einführung in die Lehre vom Denkstil und Denkkollektiv" ist ein bedeutendes Werk des Wissenschaftstheoretikers Ludwik Fleck, das von Lothar Schäfer herausgegeben wurde. In diesem Buch untersucht Fleck, wie wissenschaftliche Tatsachen nicht isoliert entstehen, sondern durch soziale Prozesse innerhalb von Gemeinschaften geformt werden. Er führt die Konzepte des "Denkstils" und des "Denkkollektivs" ein, um zu beschreiben, wie bestimmte Arten des Denkens und der Kommunikation innerhalb wissenschaftlicher Gemeinschaften zur Bildung und Etablierung von Wissen führen. Ein Denkstil umfasst dabei die spezifischen Herangehensweisen und Methoden einer Gruppe, während das Denkkollektiv die Gemeinschaft der Personen bezeichnet, die diesen Stil teilen. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf den Prozess der Wissensbildung und zeigt auf, dass wissenschaftliche Erkenntnisse stets im Kontext sozialer Interaktionen verstanden werden müssen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ludwik Fleck (1896¿1961) war Mikrobiologe und Wissenschaftstheoretiker. Im Suhrkamp Verlag sind von ihm erschienen: Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache (stw 312) und Erfahrung und Tatsache (stw 404)
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Publishing Group
- hardcover
- 1480 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiner, F
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Klartext




