Die Gelehrtenrepublik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
„Die Gelehrtenrepublik“ von Dietmar Dath ist ein Science-Fiction-Roman, der in einer dystopischen Zukunft spielt. Die Handlung dreht sich um eine künstlich geschaffene Insel, die als Rückzugsort für Wissenschaftler und Intellektuelle dient. Diese „Gelehrtenrepublik“ soll ein Ort der Vernunft und des Fortschritts sein, fernab der politischen und sozialen Unruhen des Rests der Welt. Der Protagonist wird in diese abgeschottete Gesellschaft eingeführt und entdeckt bald, dass auch hier Machtkämpfe und Intrigen an der Tagesordnung sind. Während er die komplexen Strukturen und Beziehungen innerhalb der Republik erkundet, stellt sich heraus, dass die Ideale von Rationalität und Wissen oft durch menschliche Schwächen untergraben werden. Dath nutzt den Roman, um Themen wie die Verantwortung der Wissenschaft, den Missbrauch von Macht sowie die Grenzen von Utopien zu erforschen. Dabei wirft er kritische Fragen zur Rolle von Intellektuellen in der Gesellschaft auf und beleuchtet die Spannungen zwischen Idealismus und Realität.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 465 Seiten
- Klett-Cotta
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 1984
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Steiner Franz Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- turtleback
- 475 Seiten
- Klett-Cotta
- Leinen
- 403 Seiten
- Erschienen 2010
- Eichborn
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2015
- Universitätsverlag Winter G...
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Europa Verlage