
Aufzeichnungen eines Blockademenschen (edition suhrkamp)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Aufzeichnungen eines Blockademenschen" von Gerhard Hacker ist ein Buch, das sich mit den Erlebnissen und Erfahrungen des Autors während einer Zeit gesellschaftlicher und politischer Umbrüche auseinandersetzt. In Form von Tagebucheinträgen oder persönlichen Notizen bietet Hacker einen Einblick in seine Gedankenwelt und reflektiert über Themen wie Isolation, Widerstand und die Suche nach Identität in einer sich ständig verändernden Welt. Das Werk zeichnet sich durch eine introspektive und kritische Perspektive aus, die sowohl persönliche als auch universelle Fragen behandelt. Es ist eine eindringliche Auseinandersetzung mit den Herausforderungen des modernen Lebens und der Rolle des Individuums inmitten großer gesellschaftlicher Veränderungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Hartung-Gorre
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Propyläen
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag