
Die Ästhetik des Widerstands. Sonderausgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Ästhetik des Widerstands" von Peter Weiss ist ein episches Werk, das die Geschichte des antifaschistischen Widerstands während der 1930er und 1940er Jahre durch die Augen eines jungen Arbeiterkindes erzählt. Das Buch verbindet politische Theorie, Kunstgeschichte, Philosophie und persönliche Erfahrungen zu einer tiefgründigen Reflexion über den Kampf gegen Faschismus und Unterdrückung. Es folgt dem Protagonisten auf seiner Reise durch Europa, während er sich mit anderen linken Aktivisten zusammenschließt und versucht, die Welt um ihn herum zu verstehen. Dabei wird klar, dass Kunst und Kultur für die Formierung des Widerstands unerlässlich sind. Die Sonderausgabe enthält zusätzliches Material zum Kontext der Entstehungszeit des Werks.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- hardcover
- 711 Seiten
- Erschienen 1993
- S. FISCHER
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2023
- Frohmann
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes