
Kunstform und Yoga im indischen Kultbild.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Kunstform und Yoga im indischen Kultbild“ ist ein Buch von Heinrich Zimmer, das sich mit der symbolischen und spirituellen Bedeutung indischer Kunstwerke beschäftigt. Zimmer untersucht die Verbindung zwischen künstlerischer Darstellung und yogischen Praktiken in der indischen Kultur. Er zeigt, wie Skulpturen und Bilder nicht nur als ästhetische Objekte betrachtet werden, sondern auch als Ausdrucksmittel für tiefere philosophische und religiöse Konzepte dienen. Durch eine detaillierte Analyse verschiedener Kultbilder erklärt Zimmer, wie diese Werke sowohl die äußeren Formen als auch die inneren spirituellen Erfahrungen des Yoga widerspiegeln. Das Buch bietet somit Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen Kunst, Religion und Philosophie in Indien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2002
- Shambhala
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- Irisiana
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2007
- Neuer Umschau Buchverlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Harry N. Abrams
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2003
- Via Nova
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2006
- edition sawitri
- Hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 1998
- Hippokrates
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2015
- VDG Weimar - Verlag und Dat...