
Geschichte der Commune von 1871: Unveränderter Nachdruck der deutschen Übersetzung aus dem Jahre 1877 (edition suhrkamp)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte der Commune von 1871" von Prosper Lissagaray ist eine detaillierte Darstellung der Pariser Kommune, eines revolutionären Aufstands, der vom 18. März bis zum 28. Mai 1871 in Paris stattfand. Lissagaray, ein Journalist und Kommunard, bietet einen Augenzeugenbericht über die Ereignisse und Analysen der sozialen und politischen Ursachen sowie der Auswirkungen dieser revolutionären Bewegung. Das Buch beschreibt die Entstehung der Kommune im Kontext des deutsch-französischen Krieges und des Sturzes des Zweiten Kaiserreichs. Es beleuchtet die Bestrebungen der Kommunarden, eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen, indem sie Reformen wie die Trennung von Kirche und Staat und Arbeiterrechte einführten. Lissagaray schildert auch die internen Konflikte innerhalb der Kommune sowie deren brutale Niederschlagung durch die französische Regierungstruppen während der „Blutigen Woche“. Lissagarays Werk gilt als eine leidenschaftliche Verteidigung der Ideale der Kommune und bietet zugleich eine kritische Reflexion über deren Scheitern. Seine Schilderungen basieren auf persönlichen Erlebnissen und umfassenden Recherchen, was dem Buch sowohl historische Bedeutung als auch emotionale Tiefe verleiht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 573 Seiten
- Erschienen 1999
- Eichborn
- Leinen
- 912 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- hardcover
- 1262 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER