

Gute Gene sind kein Zufall: Mit Epigenetik das eigene Erbgut optimieren. Glücklich, schlank und gesund bis ins hohe Alter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Buch "Gute Gene sind kein Zufall: Mit Epigenetik das eigene Erbgut optimieren. Glücklich, schlank und gesund bis ins hohe Alter" von Michaela Döll ist ein umfassender Leitfaden zur Epigenetik und wie sie unser Leben beeinflusst. Das Buch erklärt, wie unsere Gene durch unsere Lebensweise und Umwelt beeinflusst werden können und wie wir diese Erkenntnisse nutzen können, um unsere Gesundheit zu verbessern. Durch eine Kombination aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Tipps zeigt Döll, dass gute Gene kein Zufall sind, sondern das Ergebnis bewusster Entscheidungen und Handlungen. Sie bietet Ratschläge zu Ernährung, Lebensstil und Bewegung an, die uns helfen können, glücklich, schlank und gesund bis ins hohe Alter zu bleiben."
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. rer. nat. Michaela Döll ist im In- und Ausland seit langer Zeit als ernährungsmedizinische Expertin bekannt. Seit mehr als 25 Jahren ist sie auf Kongressen und Seminaren in der Weiterbildung von Therapeuten aktiv. Sie ist Professorin an der Universität Braunschweig im Fachbereich Lebensmittelchemie. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Vitalstoffmedizin, Ernährung, Zivilisations- und umweltbedingte Erkrankungen. Mit über 250 Fachartikeln und inzwischen 15 Büchern hat sie sich in der Fachwelt längst einen Namen gemacht. Ihr Expertenwissen ist nicht nur bei zahlreichen Vortragstätigkeiten gefragt, sondern auch im Hörfunk und TV.
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Piper
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- paperback -
- Erschienen 1993
- Stampatore Adriano Parise
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Schlütersche