Zurück
Vor
Deutschland seit 1990
Wege in die Vereinigungsgesellschaft

9783515116824.1
Die Studibuch Philosophie


Wissen zu fairen Preisen, nachhaltig weitergeben.
Produktdetails mehr
Einband: | Hardcover |
Seitenzahl: | 354 Seiten |
Sprache: | Deutsch |
EAN: | 9783515116824 |
ISBN: | 9783515116824 |
Reihe: | Nassauer Gespräche der Freiherr-vom-Stein-Gesellschaft |
Verlag: | Steiner Franz Verlag |
Gewicht: | 727 g |
Der Fall der Berliner Mauer und die Wiedervereinigung beendeten vierzig Jahre Trennung von... mehr
Produktinformationen "Deutschland seit 1990"
Der Fall der Berliner Mauer und die Wiedervereinigung beendeten vierzig Jahre Trennung von Bundesrepublik und DDR. Diese Ereignisse waren zweifelsohne von nationaler und internationaler Bedeutung. Die empathische Erinnerung daran markiert den Gründungsmythos eines wiedervereinigten Deutschlands wie auch den eines sich erweiternden Europas. Mit größer werdendem zeitlichem Abstand wird diese euphorische Lesart allerdings zunehmend blasser. Nicht nur die Verwerfungen der Banken- und Eurokrise seit 2008, sondern zahlreiche andere Prozesse und Ereignisse lassen die Ambivalenzen der Entwicklung seit Ende der 1980er Jahre deutlicher hervortreten. Aus der politikhistorisch so einschneidenden Zäsur wird in der Rückschau ein immer weicherer und mehrdeutiger Übergang. Was verband und verbindet die Deutschen in Ost und West vor und nach 1990? Welche Gemeinsamkeiten prägen die Vereinigungsgesellschaft, welche Trennlinien durchziehen sie bis heute? Diesen Fragen gehen die Autorinnen und Autoren in ihren Beiträgen nach und entwerfen auf diese Weise ein facettenreiches Bild der deutschen Geschichte der vergangenen drei Jahrzehnte.
Weiterführende Links zu "Deutschland seit 1990"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Deutschland seit 1990"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich