LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Grundbesitz, Landkonflikte und kolonialer Wandel

Grundbesitz, Landkonflikte und kolonialer Wandel

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3515067779
Seitenzahl:
504
Auflage:
-
Erschienen:
1999-04-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Grundbesitz, Landkonflikte und kolonialer Wandel
Douala 1880 bis 1960

Am Beispiel der Kameruner Küstenmetropole Douala wird erstmals detailliert der Zusammenhang zwischen Grundbesitz, Urbanisierung und Kolonialherrschaft untersucht. Fragen nach Bodenrecht, Grundbesitz und Landkonflikten öffnen hier ein Fenster für ein besseres Verständnis ökonomischer, sozialer und kultureller Transformationen in einer urbanen westafrikanischen Gesellschaft zwischen 1880 und 1960. "Das Buch ist flüssig und anschaulich geschrieben und stellt in mehrerer Hinsicht eine Pionierleistung dar. Die interdisziplinäre Methodik der afrikanischen Regional- und Stadtgeschichtsschreibung wird souverän beherrscht, und die ganz aus den Quellen erarbeiteten Forschungsergebnisse werden vorbildlich präsentiert." Historische Zeitschrift "Das Verdienst dieser Arbeit ist, abgesehen von ihrer Sorgfalt und Sachkundigkeit, daß sie zu jeder großen Frage vergleichende Perspektiven eröffnet, die das Problem in den gesamt-afrikanischen Kontext stellen." Neue Politische Literatur "Eckert demonstrates how useful land registers are for the social historian, and has also made a major contribution to Cameroonian history and, more generally, to African urban history, a bitterly under-researched field of study." African History "Eckerts Fallstudie ist ein wichtiger Beitrag zu einem tiefergehenden Verständnis für die Komplexität der Wandlungsprozesse, die die koloniale Situation prägten und bis heute nachwirken. Sie eröffnet interessante Fragerichtungen insbesondere auf den wirtschaftlichen und gesellschaftlich-kulturellen Ebenen sozialen Wandels und ist gleichzeitig ein wertvoller Schritt in Richtung einer übergreifenden Geschichte des Eigentums, so daß sie gerade auch für Nicht-Afrika-Historiker überaus beachtenswert ist." Jahrbuch für Europäische Überseegeschichte von Eckert, Andreas

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
504
Erschienen:
1999-04-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783515067775
ISBN:
3515067779
Gewicht:
884 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
76,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl