
TATORT PANAMA: Konquistadoren, Kanalbauer, Steuerflüchtige. 500 Jahre Kolonialisierung und Globalisierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tatort Panama: Konquistadoren, Kanalbauer, Steuerflüchtige. 500 Jahre Kolonialisierung und Globalisierung" von Christian Schmidt-Häuer bietet eine umfassende historische Analyse der Entwicklung Panamas über fünf Jahrhunderte. Das Buch beleuchtet die Ankunft der Konquistadoren und die darauffolgende Kolonialisierung durch europäische Mächte. Es untersucht den Bau des Panama-Kanals als ein zentrales Ereignis des 20. Jahrhunderts, das nicht nur die Geopolitik, sondern auch die wirtschaftliche Landschaft nachhaltig veränderte. Zudem thematisiert es Panamas Rolle als moderner Finanzplatz und Steueroase, was globale Implikationen für Wirtschaft und Politik hat. Durch diese verschiedenen Epochen zeigt Schmidt-Häuer auf, wie eng Kolonialisierung und Globalisierung miteinander verwoben sind und welche Auswirkungen sie auf die heutige Gesellschaft haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Journalist und Sachbuchautor, ehemaliger SPIEGEL-Korrespondent, ARD-Korrespondent und ZEIT-Journalist.
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2007
- BookSurge Publishing
- perfect
- 295 Seiten
- Erschienen 2008
- Campus Verlag
- unknown_binding -
- Ediciones Gamma
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Henry Holt & Co
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Hädecke,
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2024
- cbj
- paperback
- 398 Seiten
- Universität Kiel Geographis...