Otto Philipp Braun (1798-1869): Eine transatlantische Biographie (Lateinamerikanische Forschungen: Beihefte zum Jahrbuch für Geschichte Lateinamerikas, Band 44)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Otto Philipp Braun (1798-1869): Eine transatlantische Biographie" von Robin Kiera ist eine detaillierte Untersuchung des Lebens und Wirkens von Otto Philipp Braun, einem deutschstämmigen Militärführer und Politiker in Südamerika. Die Biographie beleuchtet Brauns Rolle in den Unabhängigkeitsbewegungen und politischen Umbrüchen des 19. Jahrhunderts, insbesondere in Bolivien und Peru. Kiera zeichnet ein Bild von Braun als einer Schlüsselfigur in der Geschichte Lateinamerikas, die durch ihre militärischen Fähigkeiten und politischen Ambitionen bedeutenden Einfluss ausübte. Das Werk verbindet historische Analysen mit biographischen Details, um die transatlantischen Verbindungen und den kulturellen Austausch zwischen Europa und Südamerika zu verdeutlichen. Es bietet Einblicke in die Herausforderungen und Errungenschaften eines Mannes, dessen Leben stark von den geopolitischen Veränderungen seiner Zeit geprägt war.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2001
- Lübbe
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2015
- Frank & Timme
- Gebunden
- 241 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2001
- Gardez
- Gebunden
- 1131 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 594 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 860 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Kiepenheuer&Witsch
- hardcover
- 254 Seiten
- Reinhardt, Friedrich
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH



