
Über die Verstädterung im tropischen Afrika und ihre kulturellen Grundlagen: Eine soziologische, kultur- und ideengeschichtliche Untersuchung vor dem Hintergrund des Kolonialismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In seinem Buch untersucht Anton Krammer die Verstädterung im tropischen Afrika und ihre kulturellen Grundlagen. Er analysiert den Prozess der Urbanisierung aus soziologischer, kultur- und ideengeschichtlicher Perspektive und bezieht dabei den Kontext des Kolonialismus mit ein. Das Buch beleuchtet die tiefgreifenden sozialen, ökonomischen und politischen Transformationen, welche die afrikanischen Gesellschaften im Zuge der Verstädterung durchlaufen haben. Es enthält auch eine detaillierte Analyse der kulturellen Auswirkungen dieser Entwicklungen auf das Leben der Menschen in städtischen Gebieten. Krammer verwendet eine Vielzahl von Quellen und Fallstudien, um seine Thesen zu untermauern und liefert damit einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der aktuellen Dynamiken in den Städten des tropischen Afrikas.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Gebunden
- 508 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- VSA
- perfect -
- Erschienen 2009
- Prag : Filosofia
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...