LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
"Crimes against Humanity": Eine Ideengeschichte der Zivilisierung von Kriegsgewalt 1864-1945 (Krieg in der Geschichte)

"Crimes against Humanity": Eine Ideengeschichte der Zivilisierung von Kriegsgewalt 1864-1945 (Krieg in der Geschichte)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3506787756
Seitenzahl:
386
Auflage:
-
Erschienen:
2018-08-13
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

"Crimes against Humanity": Eine Ideengeschichte der Zivilisierung von Kriegsgewalt 1864-1945 (Krieg in der Geschichte)
Eine Ideengeschichte der Zivilisierung von Kriegsgewalt 1864-1945
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Crimes against Humanity": Eine Ideengeschichte der Zivilisierung von Kriegsgewalt 1864-1945 von Stig Förster untersucht die Entwicklung und den Wandel der Konzepte und Praktiken zur Eindämmung von Gewalt im Krieg über einen Zeitraum von acht Jahrzehnten. Förster analysiert, wie sich das Verständnis und die rechtlichen Rahmenbedingungen für Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Kontext internationaler Konflikte verändert haben. Er beleuchtet wichtige historische Ereignisse, politische Bewegungen und intellektuelle Strömungen, die zur Entstehung moderner humanitärer Normen beigetragen haben. Der Zeitraum umfasst bedeutende Entwicklungen vom Genfer Abkommen bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs, wobei Förster aufzeigt, wie Bemühungen zur Zivilisierung der Kriegsführung sowohl Fortschritte als auch Rückschläge erlebten. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der moralischen und rechtlichen Herausforderungen bei der Begrenzung kriegerischer Gewalt in einer sich wandelnden internationalen Ordnung.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
386
Erschienen:
2018-08-13
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783506787750
ISBN:
3506787756
Gewicht:
818 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Kerstin von Lingen ist seit 2017 Gastprofessorin am Lehrstuhl für Zeitgeschichte an der Universität Wien.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
89,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl