
Crowdworking und Gerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die fortschreitende Digitalisierung in Verbindung mit der internetbasierten intelligenten Vernetzung von Menschen, Maschinen, Gegenständen und Prozessen verändern die Wirtschaft so stark wie zuvor wohl nur die erste industrielle Revolution. Internetplattformen bieten Jobs für Menschen, die Arbeit schnell und billig bieten. Unternehmen können die weltweit talentiertesten und preisgünstigsten Crowdworker suchen. Welche Konsequenzen ergeben sich aus dieser Entwicklung für den Arbeitsmarkt, für Berufsfelder und für Arbeitnehmer? Was wird aus den elementaren Errungenschaften des Sozialstaates? Es gibt weder eine soziale Absicherung noch tarifgebundene Löhne oder Arbeitszeitregelungen. Auch die gewerkschaftliche Organisation der Arbeitnehmer wird stark erschwert. Wie können gerechte Arbeitsbedingungen für diese Art von Arbeit aussehen und wie müssten sie gestaltet werden? Die vielschichtige Problematik der Digitalisierung der Arbeitswelt und speziell des Crowdworking wird diskutiert und Vorschläge zur Verwirklichung von mehr Gerechtigkeit auf dem (digitalen) Arbeitsmarkt vorgebracht. von Dabrowski, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Dabrowski ist Dozent für Wirtschaft, Sozialethik und Medien in der katholisch-sozialen Akademie Franz Hitze Haus, Münster. Judith Wolf ist Dozentin für Sozial- und Medizinethik in der Katholischen Akademie des Bistums Essen »Die Wolfsburg«.
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag f. mod. Kunst
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Norton & Company
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 1996
- Nomos
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hachette Australia