
Gewalt und Gemeinschaft. Kriegsknechte um 1500 (Krieg in der Geschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gewalt und Gemeinschaft. Kriegsknechte um 1500" von Stefan Xenakis untersucht die Rolle und das Leben von Söldnern im Europa des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Das Buch beleuchtet, wie diese Kriegsknechte, oft als Soldaten ohne festes Engagement betrachtet, nicht nur militärische Aufgaben erfüllten, sondern auch eine eigene soziale Gemeinschaft bildeten. Xenakis analysiert die sozialen Strukturen, den Alltag sowie die Motivationen dieser Männer und zeigt auf, wie Gewalt sowohl ein verbindendes Element als auch eine Überlebensstrategie darstellte. Durch detaillierte historische Quellen bietet das Werk einen Einblick in die komplexe Beziehung zwischen individueller Gewaltanwendung und kollektiver Identität in einer Zeit des Wandels und der Konflikte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- cbj
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- bahoe books
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink