
Die Entdeckung der pädagogischen Mentalität bei Comenius
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wissen ist Macht. All-Wissen ist All-Macht! - Wie Comenius die pädagogische Mentalität der Moderne erfand ...Die philosophischen Grundlagen der Großen Didaktik Johann Amos Comenius' (1592-1670) entwickelte er in der siebenbändigen »Consultatio Catholica«. Doch obwohl dieses Spätwerk als geniales Meisterstück gefeiert wurde, hat es bislang keine systematisch umfassende Interpretation erfahren. Die vorliegende Studie rekonstruiert erstmalig die logische Gesamtkonstruktion dieses Werkes. Dabei orientiert sie sich an einer mentalitätsgeschichtlichen Methodik, die eng am empirischen Textbefund arbeitet und sich damit von gängigen ideengeschichtlichen Auslegungen absetzt. So aber wird detailliert der Weg nachgezeichnet, auf dem die ursprünglich geforderte Selbstlosigkeit des Menschen zuletzt in eine ambivalente Ermächtigungslehre umschlug, die die Erziehungsmentalität bis heute nachhaltig prägt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Andreas Lischewski, Jahrgang 1964, studierte Pädagogik, Psychologie, Soziologie, Philosophie und Katholische Theologie in Bochum, Würzburg und Passau, wo er seit 2008 an der Comenius Forschungsstelle tätig war. 2011 übernahm er eine Professur fü
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Kaknüs Yayinlari
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder GmbH
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 2004
- Ursus
- perfect
- 275 Seiten
- Erschienen 2020
- Garamond Verlag
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2016
- LIT Verlag
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg