Religiöse Kompetenz als Teil öffentlicher Bildung: Versuch einer empirisch, bildungstheoretisch und religionspädagogisch ausgewiesenen Konstruktion religiöser Dimensionen und Anspruchniveaus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Religiöse Kompetenz als Teil öffentlicher Bildung" von Henning Schluß untersucht die Rolle und Bedeutung religiöser Kompetenz innerhalb des öffentlichen Bildungssystems. Der Autor entwickelt eine theoretische Konstruktion, die sowohl empirisch fundiert als auch bildungstheoretisch und religionspädagogisch untermauert ist. Dabei werden verschiedene Dimensionen und Anspruchsniveaus religiöser Bildung analysiert. Schluß argumentiert, dass religiöse Kompetenz eine wichtige Facette der allgemeinen Bildung darstellt, die es Lernenden ermöglicht, sich kritisch mit religiösen Themen auseinanderzusetzen und diese im Kontext einer pluralistischen Gesellschaft zu verstehen. Das Buch bietet Einblicke in die Möglichkeiten und Herausforderungen der Integration religiöser Bildung in öffentliche Schulen und diskutiert deren Relevanz für die persönliche und gesellschaftliche Entwicklung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- UNSERE KINDER
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2011
- Kösel-Verlag
- paperback
- 467 Seiten
- Erschienen 2024
- Brill | Schöningh
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Brill | Schöningh