
Verwaltung in Diktatur und Demokratie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erlebte Deutschland drei radikale Umbrüche der staatlichen Ordnung, auf die die öffentliche Verwaltung mit größter Beharrungskraft reagierte, vor allem hinsichtlich ihrer organisatorischen und personalen Strukturen, während sie sich andererseits flexibel an die jeweili-gen neuen Verhältnisse anpasste. Hedwig Schrulle geht am Beispiel der westfälischen Bezirksregierungen Münster und Minden/Detmold der Frage nach, welche Funktionen den behördlichen Apparaten im diktatorischen Machtstaat und im demokra-tischen Staat zugedacht waren und in welchem Umfang sie diesen nachkamen oder ihnen entgegenarbeiteten. Sie rekonstruiert und analysiert am Beispiel von Aufgabenfeldern wie Personalpolitik und Bau-, Schul- und Medizinalverwaltung das Handeln dieser Mittelinstanzen. Die Auto- rin zeigt, welchen Beitrag die Bezirksregierungen zur nationalsozialisti-schen Durchdringung der Gesellschaft leisteten und in welchem Ausmaß sie sich nach 1945 um eine personelle und 'ideelle' Entnazifizierung be-mühten. von Schrulle, Hedwig
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 220 Seiten
- Westfälisches Dampfboot
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Westend
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- hardcover
- 427 Seiten
- Wachholtz
- turtleback
- 807 Seiten
- Nomos
- paperback
- 629 Seiten
- Schmid, Anton A.
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane