
Gesellschaftlicher Wandel im Jahrhundert der Politik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unbestritten waren die Jahre zwischen 1920 und 1960 in Deutschland von tiefen politischen Umbrüchen gekennzeichnet. Doch welcher Einfluss ging von diesen Veränderungen auf die Gesellschaft aus? Bildete der politische Wandel kurzfristig auch den Ausgangspunkt für sozialen Wandel? Mehr als zwanzig deutsche und ausländische Historiker geben Antworten. Sie fallen unterschiedlich aus - abhängig davon, welchen gesellschaft-lichen Ausschnitt sie ins Auge fassen. Während zum Beispiel das Schick-sal der jüdischen Bürger oder der Psychiatriepatienten in existentieller Weise vom Wechsel des politischen Regimes abhing, änderte sich in anderen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft oft erstaunlich wenig. Die eigentliche Antwort auf die Frage nach dem Einfluss von Politik auf die Gesellschaft erlaubt jedoch erst der Blick über die nationalen Grenzen hinweg. Deshalb ist dieser Band konsequenter als andere Vorhaben auf den Vergleich mit den Gesellschaften der Nachbarländer - der Niederlande, Österreichs und der Schweiz - ausgerichtet. von Prinz, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2000
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa