
Revision des Claimmanagements
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Änderungen und Ergänzungen, die als Claim/Nachtrag zu einem bestehenden Vertrag durchgesetzt werden, können zu erheblichen Kostensteigerungen bei Bauprojekten führen. Oft sind vermeidbare Fehler in der Ausschreibung, im Vertrag und im Projektmanagement verantwortlich für die Genehmigung überhöhter und eigentlich nicht berechtigter Nachträge. Wie man aus Sicht der Auftraggeber das Claimmanagement mittels einer effizienten und zielorientierten Prüfung stärkt, stellt der vom DIIR-Arbeitskreis "Bau, Betrieb und Instandhaltung" erarbeitete Prüfungsleitfaden vor. Im Fokus stehen dabei die Bereiche- Strategie- Organisation/Dokumentation- Vertragsgestaltung- Regelungen und Prozesse- Kommunikation/BerichterstattungEin idealer Ratgeber und Basis für Revisoren und alle weitere Fachkräfte, die für die eigene Praxis situationsgerecht weitere Prüfungsfragen entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgegeben vom DIIR - Deutschen Institut für Interne Revision e. V.Erarbeitet im Arbeitskreis "Bau, Betrieb und Instandhaltung"
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2003
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 814 Seiten
- Erschienen 2011
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 98 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- paperback
- 240 Seiten
- Lambertus
- Taschenbuch
- 452 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 644 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- MWV Medizinisch Wissenschaf...