Germanistische Soziolinguistik (Grundlagen der Germanistik (GrG), Band 28): Grundlagen der Germanistik - 28
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Germanistische Soziolinguistik" von Prof. Dr. Heinrich Löffler, erschienen als Band 28 der Reihe "Grundlagen der Germanistik", bietet eine umfassende Einführung in die soziolinguistischen Aspekte der deutschen Sprache. Es beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Sprache und Gesellschaft und untersucht, wie soziale Faktoren wie Alter, Geschlecht, soziale Schicht und regionale Herkunft die Sprachverwendung beeinflussen. Löffler behandelt zentrale Themen der Soziolinguistik, darunter Sprachvariation und -wandel, Dialekte, Soziolekte sowie Mehrsprachigkeit. Das Werk gibt einen Überblick über methodische Ansätze und theoretische Konzepte der Soziolinguistik und zeigt deren Anwendung auf die deutsche Sprache. Es richtet sich sowohl an Studierende als auch an Forschende im Bereich der Germanistik und Linguistik. Durch zahlreiche Beispiele und Fallstudien wird verdeutlicht, wie sprachliche Phänomene im sozialen Kontext zu verstehen sind. Damit trägt das Buch wesentlich zum Verständnis der dynamischen Beziehung zwischen Sprache und Gesellschaft bei und bietet eine fundierte Grundlage für weiterführende Studien in diesem Forschungsfeld.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 2024
- hansebooks
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Wallstein Verlag
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1966
- MIT Press




